Technik
Feuerwehrhaus
Seit 2005 hat die Feuerwehr Holzleiten ein neues Feuerwehrhaus. Die Bauarbeiten wurden mit dem Spatenstich am 15. August 2003 offiziell begonnen. Da die Baufirma mit über 8.000 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden tatkräftige Unterstützung erhielt, konnte es im Frühjahr 2005 endgültig fertiggestellt werden.
Das Feuerwehrhaus bietet Platz für ein KLF-A, MTF sowie einem Stromerzeuger des BFK Perg. Ebenso finden zwei Zillen im Zillenlager sowie ein A-Boot Zuflucht in den kalten Wintermonaten. Als ein besonderes Highlight des Hauses gilt der Schlauchturm mit kombinierter Schlauchwaschanlage, weil die gereinigten Schläuche im Keller direkt zum Trocknen in den Turm befördert werden können. Außerdem befindet sich auf der Rückseite ein wunderschöner Bewerbsplatz, der insgesamt drei Bewerbsbahnen
(2 Aktiv, 1 Jugend) umfasst.